Grenzübergreifendes europäisches Welterbe – ein Thema für UNESCO-Projektschulen
In diesem Projekt setzten sich Schüler:innen und Lehrer:innen von UNESCO-Projektschulen aus Deutschland, Polen, Tschechien und Dänemark mit ihren grenzübergreifenden Welterbestätten auseinander. In binationalen Workshops produzierten die Schüler:innen eigene Videos, die auf einer Lernplattform zum grenzübergreifenden Welterbe veröffentlicht wurden: https://worldheritage-education.eu/dehttps://heritagestudies.eu/grenzuebergreifendes–europaeisches–welterbe–ein–thema–fuer–unesco–projektschulen/