Bismarckstraße 58
10627 Berlin
+49 (0)30 3423996
Das Institute Heritage Studies (IHS) ist ein Forschungs- und Wissenschaftszentrum, das sich mit dem Thema Erbe und dessen vielfältigen Konstruktionen auseinandersetzt. Hauptanliegen des IHS ist es, den akademischen Erbe-Diskurs durch inter- und transdisziplinäre Forschungsansätze und wissenschaftliche Aktivitäten sowie durch internationale Zusammenarbeit zu vertiefen und weiterzuentwickeln. Das materielle und immaterielle kulturelle Erbe, die Kulturen und Methoden der Erinnerung und das Naturerbe sind menschliche Hinterlassenschaften, die das Erbe der Menschen in einen breiten Kontext stellen. Insofern steht für das IHS ein umfassendes Verständnis vom Erbe der Menschheit im Vordergrund. Das IHS zeichnet sich dadurch aus, dass es Erbe als ein Potential für nachhaltige und menschliche Entwicklung begreift. Das macht die Verknüpfung von kulturellen mit ökonomischen, ökologischen, technischen und politischen Aspekten erforderlich.
Das IHS richtet sich auf folgende Kerngebiete aus:
Um seine Ziele zu erreichen, übt das IHS folgende Aktivitäten aus:
Forschung
konzeptionelle- und anwendungsorientierte Forschung, die die breite Thematik der UNESCO‑Konventionen zu Welterbe, zum immateriellen Erbe und zur kulturellen Vielfalt, sowie das Programm zum Dokumentenerbe aufgreift oder über diese hinausgeht
Analyse, Anwendung und Weiterentwicklung der UNESCO Positionen zu Kultur, Entwicklung und Partizipation
Fachveranstaltungen
Entwicklung, Organisation und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen, z. B. Fachkonferenzen, Think Tanks, Foren, Podiumsdiskussionen usw.