Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über uns
    • Die INA gGmbH
    • Sieben Prin­zipien
    • Unsere Struktur
    • Zum Ge­denken an Prof. Dr. Jürgen Zimmer
    • Zum Ge­denken an Dr. Christa Preissing
  • Die INA-Institute
        • Die INA-In­stitute
        • Ber­liner Kita-In­stitut für Qua­li­täts­ent­wicklung (BeKi)
        • In­stitut für den Si­tua­ti­ons­ansatz (ISTA)
        • In­stitute for Youth and Com­munity Em­powerment (IYCE)
        • In­stitut für Qua­li­tative For­schung (IQF)
        • In­stitut für Me­diative Kom­mu­ni­kation und Di­versity Kom­petenz (IMK)
        • In­stitut für In­no­va­ti­ons­transfer und Pro­jekt­ma­nagement (IfI)
        • In­stitut für In­ter­na­tionale Stadt­for­schung (In­Urban)
        • In­stitute He­ritage Studies (IHS)
        • Paulo Freire In­stitut (PFI)
  • Pro­jekte
  • Leistungen
    • Leis­tungen
    • For­schung und Entwicklung
    • Bil­dungs­an­gebote
    • Be­ratung und Prozessbegleitung
  • Publikationen
    • Ver­öf­fent­li­chungen
    • Wis­sen­schaft­liche Buchreihen
    • Presse und Medien
  • Netzwerk
    • Netzwerk und Kooperationen
    • För­dernde und Auftraggebende
  • Aktuelles
    • In­for­ma­tionen und Veranstaltungen
    • Stel­len­an­gebote
  • Kontakt

Netzwerk

Netzwerk und Kooperationen

Deut­scher Pa­ri­tä­ti­scher Wohl­fahrts­verband Lan­des­verband Berlin e. V.
Deutsche For­schungs­ge­mein­schaft e.V.
Sigmund Freud Pri­vat­Uni­ver­sität Berlin
charta der vielfalt e. V.
Ge­sell­schaft für Eva­luation e. V.
Eu­ro­päi­scher Hochschulverbund
In­stitut für Kultur und Re­ligion (InKuR) e. V. an der Evan­ge­li­schen Hoch­schule Berlin
Zen­trale Agentur für Schul­ent­wicklung ge­mein­nützige UG 
Se­nats­ver­waltung für Bildung, Jugend und Familie
For­schungs­in­stitut für Bil­dungs- und Sozialökonomie
Deut­scher Verband für Coa­ching und Training (dvct) e. V.
  • Internationale Akademie Berlin für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie gGmbH (INA)
    Erich-Steinfurth-Str. 7
    10243 Berlin
  • +49 (0)30 57701098-0
  • info@inaberlin.org
  • Die INA gGmbH
  • In­for­ma­tionen und Veranstaltungen
  • Stel­len­an­gebote
  • Die INA gGmbH
  • In­for­ma­tionen und Veranstaltungen
  • Stel­len­an­gebote

Weitere informationen

  • Da­ten­schutz­er­klärung
  • Im­pressum
  • Cookie-Rich­t­­linie (EU)
  • Da­ten­schutz­er­klärung
  • Im­pressum
  • Cookie-Rich­t­­linie (EU)

© 2021-2024 Internationale Akademie Berlin für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie gGmbH (INA), Design & Technik von ComputerButler Germany

  • Be­ratung und Prozessbegleitung
  • Ber­liner Kita-In­stitut für Qua­li­täts­ent­wicklung (BeKi)
  • Bil­dungs­an­gebote
  • Cookie-Richt­linie (EU)
  • Da­ten­schutz­er­klärung
  • Die INA gGmbH
  • Die INA-In­stitute
  • För­dernde und Auftraggebende
  • For­schung und Entwicklung
  • Home
  • Im­pressum
  • In­for­ma­tionen und Veranstaltungen
  • In­stitut für den Si­tua­ti­ons­ansatz (ISTA)
  • In­stitut für In­no­va­ti­ons­transfer und Pro­jekt­ma­nagement (IfI)
  • In­stitut für In­ter­na­tionale Stadt­for­schung (In­Urban)
  • In­stitut für Me­diative Kom­mu­ni­kation und Di­versity Kom­petenz (IMK)
  • In­stitut für Qua­li­tative For­schung (IQF)
  • In­stitute for Youth and Com­munity Em­powerment (IYCE)
  • In­stitute He­ritage Studies (IHS)
  • Kontakt
  • Leis­tungen
  • Netzwerk und Kooperationen
  • Paulo Freire In­stitut (PFI)
  • Presse und Medien
  • Pro­jekte
  • Sieben Prin­zipien
  • Stel­len­an­gebote
  • Tes­ti­mo­nials Gründercoaching
  • Unsere Struktur
  • Ver­öf­fent­li­chungen
  • War­tungs­modus
  • Wis­sen­schaft­liche Buchreihen
  • Zum Ge­denken an Dr. Christa Preissing
  • Zum Ge­denken an Prof. Dr. Jürgen Zimmer
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}