In Kitas kommen Kinder unterschiedlichster Familienhintergründe zusammen. Immer wieder erleben schon Kleinkinder dabei auch Diskriminierung und Ausgrenzung. Petra Wagner von der Fachstelle Kinderwelten für vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung erläutert im Interview, warum es bereits in der Kita wichtig ist, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit deutlich zu benennen und mit den Kindern zu thematisieren. Unterstützung erhalten Kita-Teams durch das Fortbildungsangebot des ISTA.
