Dieses Projekt nimmt das 50-jährige Bestehen der erfolgreichsten internationalen Konvention zum Schutz des Erbes der Menschheit – der Welterbekonvention – zum Anlass, um über Erfolge, Konflikte und Herausforderungen zu reflektieren. Unter den Gesichtspunkten „Verantwortung“, „Versöhnung“ und „Nachhaltigkeit“ werden Konfliktpotentiale und deren Vermeidung sowie Lösungsstrategien diskutiert und entwickelt und 2022 in einem Buch veröffentlicht.
https://heritagestudies.eu/en/50-years-world-heritage-convention-shared-responsibility-conflict-reconciliation/
https://50yearsworldheritageconvention.wordpress.com/
