Aktuelles

Informationen und Veranstaltungen

MILELO – Eine lokal ge­führte Grund­schule für chan­cen­ge­rechte Bildung in Tansania

In Ki­jenge, Arusha (Tan­sania) ent­steht mit der MILELO Grund­schule ein Ort, an dem Kinder kos­tenlos und in kleinen Klassen lernen können – un­ab­hängig von Her­kunft oder fi­nan­zi­ellen Mitteln. Die Schule wird von der tan­sa­ni­schen NGO MILELO auf­gebaut und lokal ge­führt. Un­ter­stützt wird sie vom deut­schen Verein Edu­cation is Light e.V., der das Projekt in­itiiert und kon­zi­piert hat.

MILELO steht für eine lokale Leitung, in­di­vi­duelle För­derung und ein Umfeld, das gute Vor­aus­set­zungen fürs Lernen schafft – mit dem Ziel, Kindern lang­fristig bessere Zu­kunfts­chancen zu eröffnen.

Die Ge­schichte von MILELO be­ginnt 2018 mit einer Be­gegnung zwi­schen den spä­teren Grün­dungs­mit­gliedern von Edu­cation is Light e.V. und den beiden In­itia­toren von MILELO, die sich seit Jahren in ihrer Region für Kinder und Bildung en­ga­gieren. Aus dieser Freund­schaft ent­steht eine Idee, die 2025 Wirk­lichkeit wird: die Gründung der NGO MILELO in Tan­sania und des Vereins Edu­cation is Light e.V. in Deutschland – ge­tragen von einem wach­senden Team eh­ren­amtlich En­ga­gierter aus un­ter­schied­lichen Bereichen.

In Ki­jenge, einem Stadtteil von Arusha, ent­steht seither eine Grund­schule, die Kindern kos­ten­losen Zugang zu hoch­wer­tiger Bildung bietet – mit kleinen Klassen, täg­licher Ver­pflegung und frühem Eng­lisch­un­ter­richt. Was MILELO aus­zeichnet: Die Schule wird vor Ort kon­zi­piert, ge­leitet und ge­tragen – von einem tan­sa­ni­schen Team, das mit den Be­din­gungen und Be­dürf­nissen der Kinder ver­traut ist.

Un­ter­stützt wird MILELO vom deut­schen Verein Edu­cation is Light e.V., dessen Mit­glieder sich eh­ren­amtlich ein­bringen. Sie ent­wi­ckeln keine Bil­dungs­in­halte, sondern stellen Struk­turen bereit – or­ga­ni­sa­to­risch, fi­nan­ziell und lo­gis­tisch. 100 % aller Spenden fließen direkt an die Schule. Der Verein ent­stand nicht aus einem An­spruch, sondern aus einer Be­ziehung – aus ge­gen­sei­tigem Ver­trauen und ge­teilter Verantwortung.

MILELO steht für lokale Leitung, in­di­vi­duelle För­derung und ein Lern­umfeld, das gute Vor­aus­set­zungen für Ent­wicklung schafft – mit dem Ziel, Bildung nicht nur zu­gänglich, sondern wirksam und men­schen­würdig zu gestalten.

Mehr zum Projekt, zur Ent­ste­hungs­ge­schichte und zu den Hin­ter­gründen finden Sie in der Pres­se­infor­mation (PDF) oder auf www​.milelo​.de.

MEHR

Kitas müssen die Rechte der Kinder schützen!

Im Jahr 2000 wurde im Bürgerlichen Ge­setzbuch nie­der­gelegt: „Kinder haben das Recht auf ge­walt­freie Er­ziehung. Körperliche Be­stra­fungen, see­lische Ver­let­zungen und andere entwürdigende