Albert, Marie-Theres; Bernecker, Roland; Cave, Claire; Prodan, Anca Claudia & Ripp, Matthias (Hrsg.)
50 Years World Heritage Convention: Shared Responsibility – Conflict & Reconciliation. Cham: Springer 2021. Reihe Heritage Studies.
OpenAccess CC BY https://link.springer.com/book/10.1007/978–3‑031–05660‑4
Berliner Kita-Institut für Qualitätsentwicklung (Hrsg.)
Gesund von der Kita in die Schule: Kinder und Familien im Übergang begleiten. Leitfaden für Pädagog:innen in Kitas und Schule. Berlin 2021,
https://beki-qualitaet.de/media/pages/projekte-und-programme/gesunde-ubergange/29c1e7c796-1633521465/2021_beki_uebergang_web.pdf
Dietrich, Marc; Leser, Irene; Mruck, Katja; Ruppel, Paul S.; Schwentesius, Anja & Vock, Rubina (Hrsg.)
Begegnen, Bewegen und Synergien stiften. Transdisziplinäre Beiträge zu Kulturen, Performanzen und Methoden. Wiesbaden: Springer VS 2021
Fuhrmann, Laura; Mey, Günter; Stamann, Christoph & Janssen, Markus
Forschungswerkstätten als Orte des Schlüsselkompetenzerwerbs
In: Alexa Maria Kunz, Günter Mey, Jürgen Raab & Felix Albrecht (Hrsg.), Qualitativ Forschen als Schlüsselqualifikation. Prämissen – Praktiken – Perspektiven (S.175–200). Weinheim: Beltz Juventa 2021
Kalkstein, Fiona & Mey, Günter
Methoden im Zentrum! Methoden ins Zentrum? Potenziale und Grenzen universitärer Methodenzentren für die Erweiterung der qualitativen Methodenausbildung. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 22(2), Art 26. 2021,
https://dx.doi.org/10.17169/fqs-22.2.3736
Kanter, Heike & Mey, Günter et al.
Herausforderungen, qualitative Forschungsmethoden zu lehren/lernen. Ansprüche, Spezifika und Lösungswege zum Erwerb von Schlüsselqualifikationen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften
In: Alexa Maria Kunz, Günter Mey, Jürgen Raab & Felix Albrecht (Hrsg.), Qualitativ Forschen als Schlüsselqualifikation. Prämissen – Praktiken – Perspektiven (S.26–51). Weinheim: Beltz Juventa 2021
Kunz, Alexa Maria; Mey, Günter, Raab, Jürgen & Albrecht, Felix (Hrsg.)
Qualitativ Forschen als Schlüsselqualifikation. Prämissen – Praktiken – Perspektiven Weinheim: Beltz Juventa 2021
Mey, Günter (Hrsg.)
Kunst in der Altmark . Anders Sehen – 17 Künstlerinnen und Künstler im Gespräch Halle: Mitteldeutscher Verlag 2021
Mey, Günter
Qualitative Forschung findet immer in Gruppen statt. Das ist nicht einfach, aber produktiv – Reflexionen zur "Projektwerkstatt qualitatives Arbeiten".
In: Heike Ohlbrecht, Carsten Detka & Sandra Tiefel (Hrsg.), Anselm Strauss – Werk, Aktualität und Potentiale. Mehr als nur Grounded Theory (S.125–144). Opladen: Barbara Budrich 2021
Mey, Günter
Qualitative Forschung performativ denken.
In: Elena Pilipets & Matthias Wieser (Hrsg.), Medienkultur als kritische Gesellschaftsanalyse (Reihe: Alltag, Medien und Kultur, Bd. 18; S.135–150). Köln: Halem 2021
Mey, Günter
Jugendliche in ländlichen Regionen – Jugendforschung in der Peripherie.
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 16(3), 375–380. 2019,
https://doi.org/10.3224/diskurs.v16i3.10
Mey, Günter & Hnatek, Ines
Erkundungen einer Kunstlandschaft. Einleitende Bermerkungen zum Ausstellungsprojekt "Kunst in der Altmark . Anders Sehen"
In: Günter Mey (Hrsg.), Kunst in der Altmark . Anders Sehen – 17 Künstlerinnen und Künstler im Gespräch (S.7–17). Halle: Mitteldeutscher Verlag 2021
Mey, Günter & Reimer-Gordinskaya, Katrin
"Wir sind keine Kodierautomaten" – Positionen und Potenziale der Grounded-Theory-Methodologie.
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 22(2), Art. 10. 2021,
http://dx.doi.org/10.17169/fqs-22.2.3710 [aktualisierter Reprint aus FKP Neue Folge, 2]
Mey, Günter; Reimer-Gordinskaya, Katrin; Kalkstein, Fiona; Zander, Michael & Dietrich, Marc
Grounded-Theory-Methodologie und Kritische Psychologie – Eine Diskussion
In: Forum Kritische Psychologie – Neue Folge, 3, 113–131. 2021
Raab, Jürgen; Mey, Günter; Kunz, Alexa Maria & Albrecht, Felix
Qualitative Forschung und Schlüsselqualifikationen – Einleitende Bemerkunge
In: Alexa Maria Kunz, Günter Mey, Jürgen Raab & Felix Albrecht (Hrsg.), Qualitativ Forschen als Schlüsselqualifikation. Prämissen – Praktiken – Perspektiven (S.7–23). Weinheim: Beltz Juventa 2021